Übersicht Sportlerehrungen für 2018
Für ihre sportlichen Erfolge in 2018 werden mit einer Bronze-Medaille und einer Urkunde ausgezeichnet:
Name | Verein | Leistung | |
1 | Dörte Malten-Stecker | Einwohnerin Stadt Plön | 3. Platz beim internationalen Jedermann Rennen in Hamburg Cyclassics über 110 km und 1. Platz auf internationaler Ebene beim Sparkassen Münsterland Giro über 126 km, jeweils in der entsprechenden Altersklasse |
2 | Luis Nilsson | Plön bewegt | 3. Platz im Jahnkampf männl. Jugend 8/9 Jahre |
3 | Pascal Fernholz | Einwohner Plön | Sieger beim Landes Tischtennis Wettbewerb Special Olympics Einzel Jugend |
4 | Julius Schmidt | Plön bewegt | Landesmeister im Pflichtsechskampf Gerätturnen in der olympischen Norm und in der athletischen Norm |
Für ihre sportlichen Erfolge in 2018 werden mit einer Silber-Medaille und einer Urkunde ausgezeichnet:
Name | Verein | Leistung | |
1 | Antonia Drews | Plön bewegt | Landesvizemeisterin Elite Klasse Sprung |
2 | Fabian Drews | Plön bewegt | Landesvizemeister im Pflicht-Sechskampf Elite Klasse Turnen |
3 | Björn Peters | Plön bewegt | Sieger im Jahnkampf männl. Jugend 8/9 Jahre |
4 | Ben Krüger | Plön bewegt | 2. Platz im Jahnkampf männl. Jugend 10/11 Jahre |
5 | Tom Cooper | Plön bewegt | 3. Platz im Jahnkampf männl. Jugend 10/11 Jahre |
6 | Lasse Fleischer | Wassersportverein Plön Fegetasche | Vize Landesmeister im K1 über 100 m |
7 | Momme Schmäschke | Plön bewegt | Sieger beim Jahnkampf männl. Jugend 14/15 Jahre |
8 | Adrian Bodendorff | TSV Plön | 3. Platz bei der Landesmeisterschaft Einrad Freestyle im Einzel Junior Expert |
Für ihre sportlichen Erfolge in 2018 werden mit einer Gold-Medaille und einer Urkunde ausgezeichnet:
Name | Verein | Leistung | |
1 | Peer-Johann Eggers | Wassersportverein Plön Fegetasche | Landesmeister Schüler B im K1 über 100 m und 500 m |
2 | Leandra Reich | SRSV | 2. Platz in der Landesmeisterschaft Ergometer Rudern über 1.500 m |
3 | Oberbootsmann Nils Achterberg | MUS Plön | Sieger beim internationalen Marathon Schwimmen über 42,195 km in 7,5 Stunden |
Folgende Mannschaften werden durch die Stadt Plön für ihre sportlichen Leistungen in 2018 ausgezeichnet:
1. Henrietta und Isabell Estorff vom WPF wurden im K2 Landesmeister über 100 m. (2)
2. Peter Braun und Claus-Henrick Estorff gleichfalls WPF wurden im K2 Landesmeister über 100 m und Vizelandesmeister über 6.000 m. (2)
3. Fynn Oos wurde mit der Mannschaft Landesmeister über 6.000 m im K2. (1)
4. Isabell Estorff wurde mit der Mannschaft im K2 Norddeutsche Meisterin über 500 m und errang ebenfalls mit der Mannschaft den 5. Platz im K2 Mixed beim 16. Internationalen Cesky Krumlov River Marathon. (1)
5. Franziska Schimming und Isabell Estorff errangen den 4. Platz über 200 m und den 5. Platz über 500 m bei der Internationalen Frühjahrsregatta Essen / Baldeneysee. (2)
6. Leandra Reich vom Schüler-Ruder-und Segelverein belegte mit der Mannschaft den 1. Platz Im Rudern bei der Landesmeisterschaft im Doppelvierer Juniorinnen mit Steuerfrau, 1000 m und errang den 3. Platz bei der Landesmeisterschaft im Sprint im Doppelzweier. (1)
7. Laura Reich vom SRSV wurde mit der Mannschaft Zweite bei der Landesmeisterschaft Rudern im Doppelvierer Juniorinnen mit Steuerfrau, 1000 m, 2002/2003 und belegte den dritten Platz bei der Landesmeisterschaft im Sprint im Doppelzweier. (1)
8. Bei Jugend trainiert für Olympia wurde die Mannschaft des SRSV Dritter bei der Landesmeistermeisterschaft im Rudern mit Steuerfrau im Riemenvierer über 1000 m mit den Mannschaftsmitgliedern Julius Blume, Tobias Blunck, Jonas Hebestreit, Mattes Göttsche und Steuerfrau Marleen Kruppke. (5)
9. Den dritten Platz bei der Landesmeisterschaft im Sprint, Doppelzweier, Senioren A belegten Lucas Jacobs und Dominik Stehle vom SRSV. (2)
10. Pascal Fernholz als Einwohner Plöns wurde mit der Mannschaft Landessieger im Tischtennis Wettbewerb Special Olympics Unified Doppel Herren. (1)
11. Jana Fernholz als Einwohnerin Plöns errang mit der Mannschaft den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft im Tischtennis Mädchen, den 2. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft im Tischtennis Mixed, den 3. Platz bei der Landesmeisterschaft Mixed und den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft im Tischtennis Doppel Mädchen. (1)
12. Die Schulmannschaft der Gemeinschaftsschule Plön errang bei der Landesmeisterschaft im Turnen den 2. Platz mit den Mit-gliedern Magdalena van Deest, Mads Krüger, Joel Golibrzuch, Hannes Hub und Sverre Lamprecht. (5)
13. Die Schulmannschaft der Gemeinschaftsschule Plön errang beim Norddeutschen Schülerklettermarathon den 3. Platz mit den Mitgliedern Elina Senatov, Momme Schmäschke und Dustin Runge. (3)
14. Katharina Cassebaum vom TSV Plön errang mit der Mannschaft den 1. Platz im Pair Freestyle und den 5. Platz, Large Group Expert Freestyle bei der Einrad Weltmeisterschaft sowie bei der Deutschen Meisterschaft den 2. Platz Großgruppe Expert mit dem A Kaderteam des Landeskaders Schleswig Holstein. (1)
15. Nik und Oke Nommensen vom Plöner Seglerverein von 1908 e.V. belegten mit der Mannschaft jeweils den 3. Platz bei der In-ternationalen Deutschen Jugendmeisterschaft in der Klassen Teeny und den 1. Platz bei der Landes Jugendmeisterschaft Schleswig Holstein in der Klassen Teeny. (2)
16. Lars Hückstädt vom PSV errang mit der Mannschaft folgende Erfolge: 3. Platz bei der Internationalen Holländischen Meister-schaft Match Race, 3. Platz beim DMTRA Match Race in der Klasse Elliot 6M und den 2. Platz beim Senatspreis auf der Kieler Woche in der Klasse XP44. (1)
17. Matthias Mothes von der Jugendgruppe des PSV belegte mit der Mannschaft im Kuttersegeln den 1. Platz bei der offenen Landesjugendmeisterschaft. (1)
18. Sebastian Milinski, Lars Hückstädt und Martin Gernhardt vom PSV belegten mit der Mannschaft den 4. Platz bei der Trophee Lionell van der Houwen Match Race in der Klasse First 8M. (3)
19. Sven Düsener vom PSV belegte mit der Mannschaft im 16qm Jollenkreuzer den 2. Platz bei der Internationalen Deutschen Bestenermittlung. (1)
20. Antonia Drews wurde Landesmeisterin im Kunstturnen Elite Klasse mit der Mannschaft des TSV Kronshagen. (1)
21. Fabian Drews wurde Norddeutscher Vizemeister mit der Mannschaft der Turntalentschule Kiel im Sechskampf. (1)
Für ihre sportlichen Erfolge in 2018 werden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet:
Name | Verein | Leistung | |
1 | Barbara Czock- Löschenkohl | Einwohnerin Plöns | in der Disziplin Hammerwurf: jeweils Siegerin bei der Deutschen Meisterschaft Winterwurf und bei den Landesmeisterschaften und bei den Norddeutschen Meisterschaft |
2 | Sverre Lamprecht | Plön bewegt | Sieger beim Jahn 6 Kampf und beim Landesbestenmehrkampf 10/11 Jahre |
3 | Jan Kraack | Plön bewegt | 2. Platz beim Landesbestenmehrkampf 14/15 Jahre |
4 | Moritz von Buddenbrock | Plön bewegt | 3. Platz beim Landesbestenmehrkampf 14/15 Jahre |
5 | Moritz Hub | Plön bewegt | Sieger beim Landesbestenmehrkampf 16/17 Jahre |
6 | Jula Jöns | Plön bewegt | Siegerin beim Landesbestenmehrkampf 14/15 Jahre |
7 | Hannes Hub | Plön bewegt | 2. Platz beim Jahnkampf männl. Jugend 12/13 Jahre |
8 | Tom Meyer | Plön bewegt | 2. Platz beim Jahnkampf männl. Jugend 14/15 Jahre |
9 | Silke Hintz | Plön bewegt | Landesmeisterin bei den Landes Seniorenmeisterschaften Gerätturnen und 3. Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften AK 60/64 |
10 | Fynn Oos | Wassersportverein Plön Fegetasche | Landesmeister im K1 über 100 m |
11 | Isabell Estorff | Wassersportverein Plön Fegetasche | Landesmeisterin im K1 über 100 m, Norddeutsche Meisterin über 200 m und 2. Platz Norddeutsche Meisterschaft über 500 m und 5.000 m |
12 | Peter Braun | Wassersportverein Plön Fegetasche | Landesmeister K1 über 100 m und Norddeutscher Meister Marathon über 19,5 km |
13 | Claus – Henrick Estorff | Wassersportverein Plön Fegetasche | Landesmeister im K1 über 100 m, 200 m und 6.000 m |
14 | Jana Fernholz | Einwohnerin Plön | 3. Platz bei der Landesmeisterschaft Tischtennis Einzel Mädchen |
15 | Stabsbootsmann Stephan Birnmeyer | MUS | Landesmeister im Triathlon Mitteldistanz und in der Olympischen Distanz |
16 | Katharina Cassebaum | TSV Plön | 3. Platz Einzel 19 + bei der Landesmeisterschaft im Einrad – Freestyle, 4. Platz individual Freestyle 24 + und 4. Platz im Einzel 21+ bei der Deutschen Meisterschaft Einrad Freestyle |
17 | Jan ten Hoeve | Plöner Seglerverein von 1908 e.V. | 2. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft, 5. Platz bei der Internationalen Niederländischen Meisterschaft, 1. Platz bei der Sneekweek in Holland in der O-Jolle und 3. Platz bei der Internationalen Niederländischen Meisterschaft in der Klasse 2.4 mR |
Hier können Sie die Gesamtliste als PDF herunterladen.