775 Jahre Stadt Plön

Wir wurden 775 Jahre alt!
Festwoche zur 775 Jahrfeier der Stadt Plön
Unsere Stadt feierte im Jahr 2011 die 775. Wiederkehr eines für ihre Geschichte wichtigen Tages:
Am 29. April 1236 wurde Plön von Graf Adolf IV. von Schauenburg das Lübsche Stadtrecht verliehen. Der Ort selbst bestand zu diesem Zeitpunkt schon viele Jahre als Siedlung, so dass er heute mehr als 1000 Jahre alt ist. So ein Geburtstag musste gefeiert werden, auch wenn er kein so bedeutsames Datum wie der 750. vor 25 Jahren war oder wie der 800. in 25 Jahren sein kann.
Die Stadt Plön feierte dieses Jubiläum mit einer Festwoche vom 26. August bis zum 03. September 2011, bei der für alle Plönerinnen und Plöner sowie unseren Gästen etwas dabei war. Das Angebot reichte dabei von einer Festsitzung der Ratsversammlung, Kinderfest auf dem Marktplatz, Beachparty mit Discotower, Kinoabend mit dem Fokus auf Plön, einem bunten Tag der Vereine und Verbände mit tollem Bühnenprogramm, einem zünftiges Zeltfest 775, Jazzfrühschoppen, ökumenischer Gottesdienst, Shanties, Plöner Speeldeel, Jazzmesse, Schloss- und Chorkonzert, Einbindung der Kulturnacht des Stadtmarketing Plön am See e.V., Vortragsabende in der Förde Sparkasse sowie im Prinzenhaus, Filmvorführung in der Nikolaikirche, Platzkonzert des Musikzuges Plön und Freunden bis hin zu einem Fußballspiel einer Stadtauswahl gegen den FC Landtag. Der RadSpaß der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein und das Lauf und Wander-Festival des TSV Plön wurden in das Festprogramm integriert.
Das Fest-Programm zum Nachlesen finden Sie hier.
Die vielen Fotos diverser Veranstaltungen finden Sie in unseren Bildergalerien:
27.08.2011 - Abendprogramm im Festzelt
28.08.2011 - Jazz-Frühschoppen
28.08.2011 - Siegerehrungen und Kinderfest auf dem Marktplatz
03.09.2011 - Festumzug und Einweihung Lübecker Straße nach Umbau
03.09.2011 - Fußballspiel im Schiffsthal (Stadtauswahl - FC Landtag)
Ein Kurzvideo über die Aktivitäten in der Festwoche, das von dem Plöner Alfred Fleischhauer erstellt wurde, können Sie bei YouTube einsehen.