Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation Aktuelle_Meldungen Inhaltsbereich Quicklinks Footer
Seitenkopf_Hauptnavigation
Plöner Impressionen
Maske Seitenkopf
Seitendarstellung
Schriftgröße:
A A A
Kontrast:
Icon / Schwarz - GelbSchwarz - Gelb
Icon / Blau - GelbBlau - Gelb
Icon / Schwarz - WeißSchwarz - Weiß
Icon / Normale AnsichtNormale Ansicht
Startseite | Kontakt | Sitemap Datenschutz | Impressum

  • Bürger & Rathaus
  • Stadtleben
  • Bauen & Planen
  • Wirtschaft
  • Tourismus

Aktuelle_Meldungen
Bekanntmachungen
11.02.2020

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Planung am Mittwoch, 19.02.2020, 18:30 Uhr

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Planung am Mittwoch, 19.02.2020, 18:30 Uhr in der Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstraße 5, 24306 Plön mehr...


31.01.2020

Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Plön am Montag, 10. Februar 2020, 18:30 Uhr in der Tourist Info im Bahnhof

Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Plön am Montag, 10. Februar 2020, 18:30 Uhr in der Tourist Info im Bahnhof mehr...


21.01.2020

Haushaltssatzung des Planungsverbandes Wohngebiet Trammer See Plön/Rathjensdorf für das Haushaltsjahr 2020

Haushaltssatzung des Planungsverbandes Wohngebiet Trammer See Plön/Rathjensdorf für das Haushaltsjahr 2020 mehr...


21.01.2020

Ergebnis der überörtlichen Prüfung des Planungsverbandes Wohngebiet Trammer See Plön/Rathjensdorf durch das Gemeindeprüfungsamt des Kreises Plön für die Haushaltsjahre 2013 bis 2017

Ergebnis der überörtlichen Prüfung des Planungsverbandes Wohngebiet Trammer See Plön/Rathjensdorf durch das Gemeindeprüfungsamt des Kreises Plön für die Haushaltsjahre 2013 bis 2017 mehr...


28.12.2019

Öffentliche Auslegung des Berichtes über die überörtliche Prüfung der Stadt Plön für die Jahre 2013 – 2018 und Stellungnahme hierzu

Öffentliche Auslegung des Berichtes über die überörtliche Prüfung der Stadt Plön für die Jahre 2013 – 2018 und Stellungnahme hierzu mehr...


24.12.2019

Neufassung der Satzung der Stadt Plön über die Entschädigung der in der Stadt Plön tätigen Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamten und ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger

Neufassung der Satzung der Stadt Plön über die Entschädigung der in der Stadt Plön tätigen Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamten und ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger mehr...


24.12.2019

Neufassung der Satzung der Stadt Plön über die Erhebung einer Hundesteuer

Neufassung der Satzung der Stadt Plön über die Erhebung einer Hundesteuer mehr...


24.12.2019

Neufassung der Satzung der Stadt Plön über die Erhebung einer Tourismusabgabe

Neufassung der Satzung der Stadt Plön über die Erhebung einer Tourismusabgabe mehr...


09.12.2019

Klimaschutz: Vorhaben „KSI: Integrierter Klimaschutz in der Stadt Plön“ (Fördermittelbeschreibung der Maßnahme 2019 - 2021)

Klimaschutz: Vorhaben „KSI: Integrierter Klimaschutz in der Stadt Plön“ (Fördermittelbeschreibung der Maßnahme 2019 - 2021) mehr...


03.12.2019

Haushaltssatzung des Schulverbandes-Plön Stadt und Land für das Haushaltsjahr 2020

Haushaltssatzung des Schulverbandes-Plön Stadt und Land für das Haushaltsjahr 2020 mehr...


02.12.2019

Haushaltssatzung des Feuerlöschverbandes Groß-Plön für das Haushaltsjahr 2020

Haushaltssatzung des Feuerlöschverbandes Groß-Plön für das Haushaltsjahr 2020 mehr...


22.11.2019

Vergabe Erd- und Pflasterarbeiten Aus- und Umbau Bushaltestellen

Informationen über eine Vergabe gem. § 20 (3) VOB / A; hier: Erd- und Pflasterarbeiten für den barrierefreien Aus- und Umbau von Bushaltestellen mehr...


02.10.2019

1. Nachtragshaushaltssatzung des Schulverbandes Plön Stadt und Land für das Haushaltsjahr 2019

1. Nachtragshaushaltssatzung des Schulverbandes Plön Stadt und Land für das Haushaltsjahr 2019 mehr...


26.09.2019

Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen, gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk, an Adressbuchverlage oder an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften

Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen, gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk, an Adressbuchverlage oder an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften mehr...


26.09.2019

Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr mehr...


26.09.2019

Nationale Klimaschutzinitiative: Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im Stadtgebiet von Plön

Nationale Klimaschutzinitiative: Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im Stadtgebiet von Plön: Es werden 675 Straßenlampen in über 60 Straßen des Stadtgebietes umgerüstet. Die jährliche Stromeinsparung beträgt 221.615 kWh. Über die Lebensdauer von 20 Jahren werden 2.615 to CO2 eingespart. mehr...


AccessKeys
  • [Alt + 7: Suche ]
  • [Alt + 8: (nicht belegt) ]
  • [Alt + 9: Kontakt ]
  • [Alt + 4: (nicht belegt) ]
  • [Alt + 5: (nicht belegt) ]
  • [Alt + 6: Gesamtübersicht ]
  • [Alt + 1: nicht belegt ]
  • [Alt + 2: Nächste Seite ]
  • [Alt + 3: Vorherige Seite ]
  • [Alt + 0: Startseite ]
  • AccessKey - Informationen über Tastaturkürzel

News Aktuelles Übersicht

Inhaltsbereich
alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere


Datum Überschrift Pfeil nach unten
05.04.2012 Sicherheit im Haus
08.01.2013 Nostalgie im Alten E-Werk
30.01.2013 Stadt Plön feiert Sportelite 2012
20.02.2013 27. Rundgespräch der Plöner Stadtverwaltung mit schwer geh– und sehbehinderten Menschen und Neuwahl des/r Behindertenbeauftragten der Stadt Plön
20.02.2013 "Oma Frieda- Kabarett für alle Generationen im Alten E-Werk"
08.04.2013 1945 - die Jahre danach
13.05.2013 Mit dem Seniorenbeirat nach Laboe
16.08.2013 Neuwahl des Seniorenbeirates der Stadt Plön
30.08.2013 1945 - die Jahre danach
31.10.2013 Projekt: Mach mal mit! Aktiv miteinander - Was ist WhatsApp ?
31.10.2013 Seniorenbeirat läutet Adventszeit ein
10.01.2014 Einladung zum Neubürgerempfang 2014
24.01.2014 Sicherheitstipp´s für Seniorinnen und Senioren
17.02.2014 Wandern 60 plus
03.03.2014 Feuerwehr schult Plöner Seniorinnen und Senioren
03.03.2014 28. Rundgespräch der Plöner Stadtverwaltung mit schwer geh– und sehbehinderten Menschen
24.03.2014 Seniorenbeirat der Stadt Plön lädt zum Stammtisch
26.03.2014 Gesprächsaustausch zum Thema Demenz
02.07.2014 Probsteier Korntage mit dem Seniorenbeirat
14.07.2014 Senioren/innen treffen sich zum Stammtisch


1234...6 Pfeil nach rechts
Quicklinks
virtuelles Rathaus
  • Öffnungszeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Ansprechpartner*innen
  • Fachbereiche - Verwaltungsgliederung
  • NEU: Bürgerbüro in der Lange Straße 22
  • Gleichstellungs- beauftragte
  • Schiedsamt
  • Rentenanträge, -versicherung, Rentenberatung, Kontenklärungen
  • Kinder- und Jugendrat
  • Sportlerehrung vom 4. März 2019
  • Seniorenbeirat
  • Beauftragter für den Umweltschutz und Beauftragte der Stadt Plön für die Belange von Menschen mit Behinderungen
  • Bekanntmachungen
  • Ortsrecht der Stadt Plön
  • Stellenausschreibungen
  • AKTUELL: Städtebauförderung in Plön (Bahnhofsquartier) - Folien der Auftaktveranstaltung vom 11. November 2019 (mit Fortschreibung Einzelhandelskonzept), PDF-Datei zum Herunterladen
  • Das Bild zeigt das Logo der IFH-K zum Projekt "Vitale Innenstädte 2018" Ergebnisse der Studie „Vitale Innenstädte 2018“ des IFH Köln für die Stadt Plön (sh. Anlagen zur Verwaltungsvorlage)
  • Logo ALLRIS Bürgerinformations- system der Stadt Plön und der Gemeinden Ascheberg und Bösdorf (Sitzungskalender mit Tagesordnungen, Vorlagen und Niederschriften)
  • Ratsinformationssystem Login ALLRIS für Mandatsträgerinnen und Mandatsträger
  • Das Bild zeigt das Deckblatt der neuen Broschüre Wegweiser für Plön Bürgerbroschüre 2018 - Ihr Wegweiser
  • RSS-Feed RSS-Feeds
Plön stellt sich vor
Plön - Residenzstadt am See
Menü rechts - Quicklinks
  • Das Logo des PlönBades Willkommen im PlönBad
  • Das neue Logo der Stadtbücherei Plön Willkommen in der Stadtbücherei
  • Logo Schlosskonzerte Plöner Schlosskonzerte 2020 - Kammermusiktage der Extra-Klasse. An fünf Schlosskonzerten im Jahr beeindrucken in Plön nationale und internationale Künstler mit ihrer Fertigkeit.
  • das Logo der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz Veranstaltungskalender Holsteinische Schweiz
  • Das Bild zeigt eine Vorschau auf die Webcam Plön Die Webcam Plön mit Blick auf Schloss und Nikolaikirche (Herzlichen Dank an webcam-ploen.com. Link zum Anbieter: www.webcam-ploen.com)
  • Stadtmarketing Plön am See
  • das Logo der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz Tourismus-Informationen für unsere Urlauber und Tagesgäste
  • Das Bild zeigt das neue Logo der Stadtwerke Plön AöR Stadtwerke Plön (Strom & Gas)
  • Das Bild zeigt das neue Logo der Stadtwerke Plön AöR Stadtwerke Plön (Breitbandversorgung durch Glasfaser bis ins Haus)
  • Blutspendetermine Blutspendetermine in Plön und Umgebung anzeigen. Nächster Termin: Fr., 14. Februar 2020, 15:00 bis 19:00 Uhr, Soziales Dienstleistungszentrum "Altes E-Werk", Vierschillingsberg 21, 24306 Plön
  • Logo ASTRA-Kino Das aktuelle Kino-Programm in Plön
  • Logo Initiative Schönes Plön Initiative Schönes Plön e.V. (ISP)
  • das Logo des Planetenpfades Informationen zum Plöner Planetenpfad
  • Evolutionspfad Informationen zum Plöner Evolutionspfad
  • Das Logo der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz
  • Logo ZuFiSH Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFiSH)
  • Logo EA-SH Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein (EA)
  • Logo Willkommensportal Kreis Plön Willkommensportal Kreis Plön- Mehrsprachige Informationen für Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge im Kreis Plön
  • Pendlerportal Kreis Plön
  • das Branchenbuch der Stadt Plön Tragen auch Sie Ihr Plöner Unternehmen kostenlos über ein virtuelles Formular in das Branchenbuch der Stadt Plön ein.
Footer

© Stadt Plön 2013