PLÖN SEENREICH geht online
23.03.2020
Früher als geplant geht die neue Homepage der Stadt Plön online. Unter www.ploen.de finden Plöner, Gäste und Interessierte alle Infos.
mehr...
Einkaufstaschen-Spende der Twietendeel für das „Corona-Hilfetelefon für Nachbarschaftshilfe“ in Plön
23.03.2020
Dr. Birgit Böhnke, Inhaberin der Twietendeel – Taschen und Accessoires in Plön
hat für die Helfer*innen der des „Corona-Hilfetelefon für Nachbarschaftshilfe“
25 Einkaufstaschen gespendet.
mehr...
Gemeinsam gegen den Corona-Virus Plöner*innen helfen Plöner*innen
20.03.2020
Die Stadt Plön möchte auch in dieser schwierigen „Corona“-Zeit helfen und sucht Helfer*innen!
mehr...
Besuche der Bürgervorsteherin fallen bis auf Weiteres aus
16.03.2020
Bürgervorsteherin Gräfin von Waldersee besucht sehr gerne die Alters- und Ehejubilare in der Stadt Plön zum jeweiligen Geburtstag bzw. Jubiläum.
mehr...
Schließung der Offene Ganztagsschule und Jugendzentrum
13.03.2020
Offene Ganztagsschule und Jugendzentrum bleiben voraussichtlich bis Ende der Osterferien – bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen
mehr...
Schließung städitscher Einrichtungen
13.03.2020
Städtische Einrichtungen bleiben voraussichtlich bis Ende der Osterferien – bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen
mehr...
Aktion Sauberes Schleswig-Holstein in Plön abgesagt
12.03.2020
Die Stadt Plön teilt mit, dass sie auf dringender Empfehlung des Innenministeriums die Aktion Sauberes Schleswig-Holstein in Plön am kommenden Samstag, den 14.3.2020 abgesagt hat.
mehr...
Informationen zum Corona-Virus
05.03.2020
Bürgermeister Winter weist darauf hin, dass über die Website des Kreises Plön (www.kreis-ploen.de) sehr gut über den Corona-Virus informiert wird...
mehr...
Start der kostenlosen Energieberatung der Verbraucherzentrale in Plön
28.02.2020
Wer heutzutage energetische Sanierungsmaßnahmen an seinem Haus oder seiner Wohnung durchführen will, steht häufig vor vielen Fragen. Das weiß auch der unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale Dipl.-Ing. Burkhard Hennig und informiert daher zukünftig regelmäßig und kostenlos im Plöner Bürgerbüro Plöner Bürgerinnen und Bürger über Sanierungsmöglichkeiten.
mehr...
Start Dienstag-Wochenmarkt 2020
28.02.2020
Nach der Winterpause startet der Dienstags-Wochenmarkt auf dem Plöner Marktplatz an der Nikolaikirche am 10. März 2020.
mehr...
34. Rundgespräch der Plöner Stadtverwaltung mit schwer geh – und sehbehinderten Menschen
28.02.2020
Bürgermeister Winter lädt wieder alle schwer geh– und sehbehinderten Einwohner*innen aus Plön zu einem Rundgespräch ein.
mehr...
Herrmann-Kuchen und Rüschenblusen
28.02.2020
Vor nunmehr 30 Jahren im Herbst 1990 wurde der Plöner Seniorenbeirat gegründet und der aktuell amtierende Beirat möchte dieses Jubiläum mit einem vergnüglichen Nachmittag einläuten.
mehr...
Stadt Plön ehrt Sportcracks 2019
10.02.2020
Anlass zu Stolz und Freude haben alle in 2019 erfolgreichen Sportcracks der Plöner Sportvereine. Ihre Leistungen werden von Bürgermeister Lars Winter und Bürgervorsteherin Gräfin Mechtilde von Waldersee in einer Feierstunde besonders gewürdigt.
mehr...
Bürgermeister Winter demonstriert gerne gegen Altersarmut – nicht aber am Friday und warnt!
23.01.2020
Derzeit nehmen sich rechtsgerichtete Organisationen dem Thema Altersarmut an aber warum, fragt sich Bürgermeister Winter?
mehr...
Sicherheit im Internet - Tipps für ältere Menschen
23.01.2020
Der Seniorenbeirat der Stadt Plön lädt alle Plöner Senioren*innen am Dienstag, den 18. Februar 2020 zu einem Informationsnachmittag zum Thema „Sicher im Netz unterwegs“ in das Alte E-Werk ein.
mehr...
IPads und Strom für Kunden in Plön
17.12.2019
Eine schöne Nikolausüberraschung hatten die Stadtwerke Plön für ihre Kunden (Neu- und Stammkunden) parat:
mehr...
Der Kinder- und Jugendrat der Stadt Plön hat sich konstituiert
13.12.2019
Nachdem der erste Plöner Kinder- und Jugendrat (KiJuRat) am 20. und 21. November 2019 gewählt wurde, hat sich am Dienstag, 10. Dezember 2019 der KiJuRat konstituiert.
mehr...
Schreddergut kostenlos abzugeben
13.12.2019
Auf dem Gelände des Baubetriebshofes der Stadtwerke Plön AÖR, Am alten Güterbahnhof 6, wird erneut kostenlos Schreddergut an Interessierte abgegeben.
mehr...
Die Plöner Jugend hat gewählt
25.11.2019
Zehn Kinder und Jugendliche aus Plön wurden am 20. und 21. November 2019 in den Kinder- und Jugendrat gewählt.
mehr...
Eröffnung des Bürgerbüros in Plön
14.11.2019
Bürgermeister Lars Winter und Alexander Baumgärtner (Stadtwerke Plön Versorgungs GmbH) freuen sich, dass in Plön, Lange Straße 22 – im Otto-Haack-Haus – ein Bürgerbüro eröffnet wird, in dem auch alle Dienste der Stadtwerke Plön angeboten werden und das zudem barrierefrei erreichbar!
mehr...
Plöner Aussichtsturm auf dem Parnaß wird geschlossen
25.10.2019
Aus Sicherheitsgründen bleibt der Parnaßturm ab November geschlossen.
mehr...
Breitbandausbau in Stadtheide
21.10.2019
Ab Donnerstag, den 24. Oktober wird der Glasfaserausbau der Stadtwerke Plön AöR in Plön-Stadtheide fortgesetzt. Dafür werden abschnittsweise zeitliche Sperrungen für Fahrzeuge erforderlich.
mehr...
Neuer Vorstand der Stadtwerke Plön
18.10.2019
Die Stadtwerke Plön AöR bekommen zum 01. Januar 2020 einen neuen Vorstand. Jürgen Schäffner, bisheriger Geschäftsführer bei den Stadtwerken Lübeck, wird Vorstand der Stadtwerke Plön AöR und Mitgeschäftsführer der Stadtwerke Plön Versorgungs GmbH.
mehr...
Kostenlose Parkplätze für Elektro-Fahrzeuge in Plön
25.09.2019
Ab sofort sind auf dem großen Parkplatz in der Stadtgrabenstraße - auf Höhe des Gebäudes der Kieler Nachrichten - zwei Parkplätze nur für Elektro-Fahrzeuge reserviert.
mehr...
Goodby Elterntaxi
12.08.2019
Am Montag, den 12. August wird es eine erste Verkehrssicherheitsaktion für Eltern von ca. 07:15 bis 08:30 Uhr vor der Rodomstorschule und Am Schiffsthal geben.
mehr...